La Gomera

  • 80 m² Ferienwohnung im Valle Gran Rey - La Calera

  • Garten, Balkon und Terrasse mit Meerblick

  • zwei Schlafzimmer

Das Haus Casa Paula wurde 1920 ganz oben in Calera als kleine Finca erbaut. „Ramon del Aqua“ als Wasserspezialist der Gemeinde einer der wichtigsten Männer in Calera wusste warum er sein Domizil genau dort baute: es ist das höchst gelegene Baugrundstück in Calera und es hat den schönsten Ausblick auf Meer und Berge.

1999 kauften wir das Häuschen im ursprünglichen Zustand. Nach 1 ½ Jahren Planen und Bauen ist Ende 2000 auf den alten Grundmauern ein neues Haus mit einer zusätzlichen Etage entstanden. Heute gibt es zwei ca. 80m² große Wohnungen mit jeweils zwei Schlafzimmern und einem großen Wohn- und Essbereich samt integrierter Küche sowie einem Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Beide Wohnungen sind sehr stilvoll eingerichtet und liegen weit über dem ortsüblichen Standard.

So hat die Decke zwischen den Wohnungen ein spezielle Trittschalldämmung, die Küchen sind komplett ausgestattet (inkl. Backofen) und es gibt pro Wohnung eine Stereoanlage (Radio, CD und Tapedeck) sowie kostenloses WLAN.


Die untere Wohnung

Über eine große Terrasse mit grandiosem Meer- und Bergblick gelangt man durch das kleine Gärtchen in den Eingangsbereich. Links ist ein Schlafzimmer mit einem in Naturstein (Lachas) gefassten Regal, geradeaus folgt am Ende des Flures die voll ausgestattete Küchenzeile mit Backofen. Links davon ist der Ess- und Wohnbereich. Hiervon geht das zweite Schlafzimmer ab. Im heutigen Badezimmer wurde während des Umbaus ein alter gomerianischer Brotofen entdeckt. Er ist heute in die Gestaltung des Bades integriert. Von beiden Schlafzimmern kann man vom Bett aus auf das Meer blicken und träumen. Über das dazwischen gelegene Wohnzimmer gelangt man auf den neuen Balkon ebenfalls mit Meerblick. Die Wohnung ist auch für Familien mit Kleinkindern gut geeignet, Kinderbücher und Spielzeug sind vorhanden, Kinderstuhl und Kinderbett gibt es auf Anfrage. Für Gäste die länger bleiben gibt es im oberen Bereich des Hauses eine Waschmaschine im Außenbereich.

Die obere Wohnung wird nur privat genutzt.

La Gomera

La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren. Sie liegt ungefähr 30 km westlich von Teneriffa und 350 km von der afrikanischen Küste entfernt. Die Vulkaninsel ist etwa 12 Millionen Jahre alt. Die letzten vulkanischen Eruptionen fanden aber bereits in vorgeschichtlicher Zeit statt. Auf La Gomera leben heute knapp 22.000 Menschen.

Die Anreise

La Gomera wird von den internationalen Flugge-sellschaften nicht direkt angeflogen. Die Anreise erfolgt üblicherweise mit einem Flug über den Flughafen 'Reina Sofia' im Süden von Teneriffa.

Um eine Übernachtung auf Teneriffa zu vermeiden, ist bei der Buchung auf passende Ankunft- und Abflugzeiten für die Fähren zu achten. In der Regel sollten die Flüge bis 17 Uhr auf Teneriffa-Süd (TFS) landen und frühestens um 11 Uhr starten.

Vom Flughafen

Am Flughafen Teneriffa-Süd stehen schon die Taxis zu den Fähren in Los Christianos bereit. Die 17 km lange Fahrt über die Autobahn dauert etwa 20 Minuten.

Wir empfehlen die Vorabreservierung und Anreise mit Autobuses Mesa autobusesmesa.es. Sie werden direkt vom Flughafen bis zur Fähre und von San Sebastián (Hafen und Hauptstadt von La Gomera) bis ins Valle Gran Rey, Haltestelle “Casa Cultura” gebracht.

Die Überfahrt

Die großen Schnellfähren der Reedereien 'Naviera Armas' armastrasmediterranea.com und 'Lineas Fred Olsen' fredolsen.es verkehren bis zu sechs mal täglich zwischen Los Christianos und San Sebastian auf La Gomera, die Fahrzeit beträgt ungefähr 50 Minuten.

Tickets sind im Hafengebäude erhältlich oder können vorab im Internet bestellt werden.

Um die Fähre nicht zu verpassen, empfiehlt es sich 40 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu sein.

Weiter ins “Valle”

Im Hafen von San Sebastián angekommen geht es entweder mit dem Taxi (Zieladresse Restaurante El Mirador de La Calera) oder dem klimatisierten Linienbus (Haltestelle “Casa Cultura” La Calera) weiter.

Auch das beliebte Personenschnellboot "Benchi Express" ist eine Alternative. Über Playa de Santiago fährt es direkt zum Valle Gran Rey. https://www.fredolsen.es/en/schedules